
Unsere Vision
Unsere Gesundheit ist unser höchstes Gut. Unschätzbar wertvoll, weil grundlegend für all das, was sonst noch unser Leben ausmacht. Als überregionale Facharztpraxis in der spezialisierten Versorgung und regionale Hausarztpraxis decken wir für Sie beinahe das gesamte Spektrum der Inneren Medizin ab. Für dieses Niveau bedarf es effizienter Strukturen und einer wirksamen Nutzung der vorhandenen Mittel. Dieses Spannungsfeld versuchen wir täglich in Ihrem Sinne aufzulösen.

Unsere Instrumente
Unvorhersehbares passiert. Um Ihnen schnell zur Seite stehen zu können, haben wir unsere Kurzkontaktsprechstunde. So können wir Ihnen täglich die Möglichkeit eines Arztkontaktes ohne Wartezeit auf einen Termin bieten. Die uns dafür zur Verfügung stehende Zeit sollte dabei wenige Minuten nicht überschreiten.
Akut aufgetretene Beschwerden
Akute Verschlechterungen bestehender Beschwerden
Versorgung nach einem operativen Eingriff
Festlegen weiterer Schritte nach einer Krankenhausentlassung
Besprechen von Befunden oder Arzt- bzw. Krankenhausbriefen
Beratung zur weiteren Therapie oder Änderung der Therapie
Anträge jeglicher Art
Manche Angelegenheiten lassen sich nicht in dieser Kürze besprechen. Hierfür bieten wir Ihnen unsere Terminsprechstunden an. Wir tragen dafür Sorge, dass Termine zeitnah für Sie zur Verfügung stehen. Der Arztkontakt beschränkt sich auf ein Anliegen – den Termingrund. Weitere Anliegen können aus Rücksicht auf die nachfolgenden Termine nicht spontan besprochen werden und bedürfen eines weiteren Termins.
Termine zu speziellen Untersuchungen werden von uns so geplant, dass ausreichend Zeit für die jeweilige Untersuchung zur Verfügung steht und die entsprechende Fragestellung beantwortet werden kann. Schwerpunkt dieses Kontaktes ist die jeweilige Untersuchung. Eine Ausweitung auf weitere Anliegen ist nicht geplant.
Rezepte, Formulare und Verordnungen können bei uns ausschließlich über unsere Hotline (04863 4764848) oder unser Bestellformular in der Praxis bestellt werden. Sie werden von uns innerhalb eines Werktages bearbeitet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Versicherungskarte im aktuellen Quartal bereits eingelesen sein muss und die von Ihnen bestellten Medikamente auf Ihrem Medikamentenplan geführt sind.
Wir nutzen eine digitale Patientenaufnahme und Anamnese von IDANA. Für uns wesentliche Informationen werden damit schneller und vollständiger erhoben und unsere Ärzte haben mehr Zeit für das persönliche Gespräch. Dies geschieht je nach Behandlungszweck und nach vorheriger Aufforderung. Sie können diese dann bequem von zuhause ausfüllen oder auf einem Tablet in der Praxis.
Unser Team

Dr. med. Johann Waßmuth-Langanke
Facharzt für Innere Medizin & Schlafmedizin
Balneologie und medizinische Klimatologie
Zuletzt Leitender Arzt am Klinikum Nordfriesland, Funktionsoberarzt der Sektion Kardiologie und Angiologie der Krankenhäuser Buchholz und Winsen und Doktorand am interdisziplinären schlafmedizinischen Zentrum des Universitätsklinikums Marburg
Schwerpunkt: Fachärztliche Versorgung Herz-/Kreislauferkrankungen und Schlafstörungen

Gebina Kullen
Fachärztin für Allgemeinmedizin
B.Sc. Mikrobiologie, Immunologie und molekularer Genetik
Zuletzt Amtsärztin im Gesundheitsamt des Kreises Dithmarschen, Weiterbildungsassistentin am medicum Hamburg, hausärztlichen Praxis St. Peter-Ording und am Westküstenklinikum mit den Schwerpunkten Innere Medizin, Chirurgie und interdisziplinäre Notaufnahme
Schwerpunkt: Hausärztliche Versorgung

Ines Martens
Frau Martens ist seit 2012 in unserem Team als Arzthelferin eine bewährte Kraft. Sie hat durch ihre Vorerfahrung als Zahnarzthelferin ihren Schwerpunkt in der Anmeldung und Praxisorganisation.

Simona Jackuviene
Frau Jackuviene ist seit 2019 als Mitarbeiterin in unserem Team. Sie war in Litauen als OP-Schwester tätig und unterstützt uns vor allem bei den Untersuchungen

Ulrike Terrey
Frau Terrey ist seit 2022 Mitarbeiterin in unserem Team. Sie unterstützt uns sowohl in der Anmeldung als auch bei den Untersuchungen.

Dr. med. Martin Hoffmann-Riem
Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie & Kardiologie
Zuletzt langjähriger Oberarzt der Klinik für Innere Medizin am Albertinen Krankenhaus Hamburg, Oberarzt der Sektion Gastroenterologie der Krankenhäuser Buchholz und Winsen und Facharzt der Klinik für Kardiologie am Krankenhaus St. Georg Hamburg.
Schwerpunkt: Fachärztliche Versorgung Endoskopie, insbesondere Vorsorgekoloskopien

Claudia Brodersen
Frau Brodersen arbeitet seit 2008 bei uns in der Praxis. Sie hat als Medizinische Fachangestellte viel Klinikerfahrung und hilft schwerpunktmäßig bei den Untersuchungen. An der Anmeldung ist sie ebenfalls eine bewährte Kraft.

Silke Brockmann
Frau Brockmann arbeitet seit unserer Praxisgründung 2001 in unserem Team und ist daher den meisten Patienten gut bekannt. Sie ist sowohl in der Anmeldung als auch bei den Untersuchungen eine bewährte Kraft.

Inke Reinke
Frau Reincke arbeitet im Team seit 2013 mit, vor allem an den Vormittagen. Außerdem führt sie unterstützend Hausbesuche durch. Sie ist eine langjährig erfahrene Arzthelferin.

Die Studenten
Studenten der Humanmedizin, u.a. der Christian-Albrechts-Universität Kiel sind gelegentlich für einige Wochen bis Monate ebenfalls Teil des Teams und lernen das gesamte Spektrum der hausärztlichen, allgemeinmedizinischen und internistischen Tätigkeit unter stetiger Anleitung durch die Ärzte der Praxis kennen.
Sie unterliegen genauso der Schweigepflicht wie alle Mitglieder des Teams. Jeder Patient wird selbstverständlich vor einem Kontakt um Einverständnis gefragt.
Mitgliedschaften
